Selbstwertgefühl

service2

Was ist Selbstwert?

Selbstwert ist unsere eigene Einschätzung von uns selbst, oder auch wie wir uns selber sehen und wahrnehmen. Oft hat dies mit der Bewertung unserer Persönlichkeit sowie unseren Fähigkeiten und Kompetenzen zu tun. Das Selbstwertgefühl ist die Basis für unser Selbstvertrauen und unser Selbstbewusstsein. Das heißt, auch wenn wir uns unser Selbstwertgefühl selber zusprechen, kann dies einen enormen Effekt auf unsere zwischenmenschlichen Beziehungen. Ist das Selbstwertbewusstsein zu hoch wirkt man schnell überheblich, doch ist es zu niedrig verhalten wir uns meist sehr zurückhaltend und distanzieren uns von anderen Menschen und Interaktionen.

Was ist ein gesundes Selbstwertgefühl?

Ein gesundes Selbstwertgefühl ist nicht universal. Das heißt, dass jeder Mensch sich mit einem anderen Selbstwertgefühl wohlfühlt. Einige haben ein sehr hohes Selbstbild, während andere ein eher niedrigeres Selbstbild haben. Doch auch wenn beide nicht unbedingt optimal sind, heißt es keinesfalls, dass man so nicht glücklich sein kann. Das optimale Selbstwertgefühl gibt es nicht, dennoch gibt es gesünderen und ungesunde Selbstbilder. Wichtig ist, dass es den Umständen entsprechend eine realistische Selbsteinschätzung darstellt. Ein gesundes Selbstwertgefühl ist mit positiven und aufbauenden Gedanken verbunden. Zudem sollte Dein Selbstwert stabil und konstant gleich bleiben.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Dein Selbstwert nicht nur von Dir und Deinen individuellen Gefühlen abhängig ist. Zwischenmenschliche Situationen und die Anerkennung von anderen kann uns und unser Selbstwertgefühl stark beeinflussen. Deswegen ist es umso wichtiger, die teils negativen Kommentare und den schlechten Einfluss von anderen nicht zu Herzen zu nehmen. Mache Dich unabhängig von dem Urteil anderer Menschen und sorge dafür, dass Deine eigene Meinung die wichtigste und lauteste ist.

Was ist ein ungesundes Selbstwertgefühl?

Genau wie auch bei einem gesunden Selbstwertgefühl ist es zunächst wichtig zu verstehen, dass es kein richtiges oder falsches Selbstwertgefühl gibt. Jeder Mensch ist anders und findet sich mit einem anderen Selbstwert zurecht. Dennoch gibt es die Unterschätzung, die durch ein zu niedriges Selbstwertgefühl eintrifft und die Überschätzung, die auftritt, wenn jemand ein unnatürlich hohes Selbstwertgefühl hat. Die Nachteile von beiden polarisierten Selbstwert Formen, werden hier weiter erläutert.

service6